"Mama dass was ich Dir jetzt zeige, wird Dich nicht freuen"
Er suchte etwas in seiner Tasche...
" Hast du einen Test oder eine Arbeit wieder bekommen?" fragte ich.
Er nickte und sagte, dass ich sicherlich ganz schön enttäuscht sein werde....
Ich nahm ihn in den Arm und sagte ihm, dass eine schlechte Note nicht schlimm sei, dass ich ihn trotzdem lieb habe und stolz auf ihn bin.
Und er drückte mir seinen Test in die Hand.
Ein Test, wie ein Theorie Bogen aus der Fahrschule....für Verkehrserziehung.
Ich schaute in mir in Ruhe an...und hörte Florian schon kichern....
"Mama es tut mir Leid, aber ich habe eine EINS" brüllte er...
Wir jubelten und lachten und ich drückte ihn und sah mir immer wieder seinen Test an. Nicht einen Fehler hat er gemacht...Alles wirklich alles ohne Ausnahme richtig...ECHT SUPER GEIL....UND EINFACH KLASSE!!!!
Er strahlte über das ganze Gesicht und ich sagte ihm " Das brüllen wir in die Welt hinaus" und das tue ich Hier mit...
Zum Glück geht es in der Schule wieder Berg auf. Eine ganze Zeit sah es so schlecht aus. Tägliche Mitteilungen in seinem Hausaufgaben Heft, wegen Klopperei und Kinder geschlagen...Hausaufgaben nicht abgegeben....Briefe sind bei mir nicht angekommen, die hat er versteckt...oder verloren...
Und jetzt? Es wird es langsam wieder...und seine Eins heute...macht mich wirklich stolz..so stolz!
Auch sein Referat über Haustiere hat er super gemacht.
Einen Tag vorher stand er hier und weinte...hielt mir einen Schmierzettel hin und sagte " Ich kann das alles nicht"
Nachdem wir ein Super Duper Kalifragilistisches Plakat gebastelt haben, freute er sich! Seine Lehrerin war stolz...und ER..." Ich war so aufgeregt Mama, ich habe jede Stunde gehofft, dass ich mein Plakat zeigen kann und über Vögel sprechen darf!"
Solche Worte, habe ich schon lange nicht mehr gehört....
Weiter so mein Schatz...
Ach Jule, irgendwie lese ich grade meinen Leon hier herraus!
AntwortenLöschenIch habe seid der 2.Klasse diese Probleme mit Leon.
Seid diesem Schulejahr(4.Klasse) gehen die Noten auch ganz gerne mal runter in den Keller und es wird versucht die zu verstecken.
Er hat auch Angst das dann zu zeigen, obwohl er weiß das ich nicht schimpfe wegen ner schlechteren Note.
Ich sage ihm auch jeder hat das Recht mal nen schlechten Tag zu haben und wenn dann ausgerechnet da eine Arbeit geschrieben wird, dann ist das halt so und wenn sie daneben geht ist das halt auch so.
Das wir uns dann hinsetzen und üben!
Ich finde das auch super wichtig, daß man das eben dann auch den Kindern vermittelt.
Leon´s Lehrerin machte deswegen dann auch einmal Theater und ich sagte ihr dann auch, daß mein Kind auch mal ein Recht darauf hat einen schlechten Tag zu haben und auch mal eine Arbeit zu versemmeln.
Ich finde davon geht die Welt nicht unter!
DAs prügel, ja diese Phase haben wir auch durch.
Leon ist eigentlich nicht der Schlagertyp und meistens war es auch immer nur ein Junge gewesen mit dem es Zoff gab.
Und meistens war es auch der der angefangen hat.
Bei Telefonaten mit der Mutter hieß es immer mein G.L. macht sowas aber nicht.
Selbst dann wenn ich ihr sagte das es andere Kinder bestättigen das er angefangen hat, bestritt sie alles.
Bis zu dem Tag wo sie hier anrief, da sagte ich dann in dem selben Ton wie sie es immer sagt: Ne, also das kann ich mir aber nicht vorstellen.Mein Leon amcht sowas nicht.Der sitzt hier und ist am weinen und sagte mir das G.L angefangen hat und das glaube ich ihm auch.
Und schon war sie Mundtod.
Hausaufgaben nicht gemacht, daß steht auch bald täglich bei uns im Heft und ich mag ehrlich schon nicht mehr in das Heft schauen.
es werden einträge von der Lehrerin rausgerissen und dann wird gesagt ein anderes Kind war das.
Er ist dann auch um keine Ausrede verlegen.
Ich habe deswegen auch immer wieder Theater mit der Lehrerin, die die Schuld total uns in die Schuhe schieben will, auch mit dem was er in der Schule anstellt.
Anfangs habe ich mir den Schuh angezogen, aber das tu ich nicht mehr.
Was soll ich mehr machen, als es zu kontrollieren?
Wenn es aber nicht aufgeschrieben wird und der Lehrer nicht gegenzeichnet, wie soll ich das immer kontrollieren?
Ich habe uahc nicht die Muse immer alle Klassenkameraden abzuklappern und das habe ich ihr auch gesagt.
Dann muß eine entsprechende Bestrafung für Leon folgen.
Aber wenn er dann in der Schule, WENN er denn dann mal Nachsitzen muß, seine Hausaufgaben machen muß, dann ist das für mich keine Bestrafung aus der er lernt.
Bei anderen Kindern scheint das vielleicht zu helfen, aber nicht bei Leon.
Es ist generell, daß diese Lehrerin nicht wirklich mit mir zusammenarbeitet, daß wir leon dahin bekommen wo wir ihn hinhaben wollen.
Wir haben beide das gleiche Ziel vor Augen, aber gehen genzlich andere Wege.
Ich bin mit ihren Drillinstructormethoden nicht einverstanden.
Sie brüllt die Kinder an, so daß sie Angst vor ihr haben.
auch die Schulleitung tolleriert das und macht nichts dagegen.
Leon ist ja getestet worden auf ADHS.
Ich habe das machen lassen, damit sie ihn nicht in eine Schublade stecken.
Raus kam, daß er über dem Durchschnitt liegt mit seine Begabung und das er sich sehrwohl Konzentrieren kann, wenn er denn dann auch gefordert wird.
Und gefordert ist genau das Wort.
Sie fördert ihn nicht, weil er schafft ja noch nicht mal das was im unterricht von ihm gefordert wird, daß ist ihre Aussage.
Aber das er vielleicht damit unterfordert ist weißt sie stehts von der Hand.
Das wäre nicht so!
Ich kann dir sagen, ich bin so froh, wenn das Schuljahr jetzt rum ist.
Ich denke das vieles dann bei uns besser laufen wird.
Denn ich bin davon überzeugt, daß es bei uns an den Lehrern liegt und nicht an Leon´s mangeldem Können.
Ich freu mich so für Flo, daß er das so super gemacht hat.
Und ja, ich kenne das mit dem: Ich habs verhauen und dann....trara ich hab eine Eins*g*
Ist doch ein schönes Erfolgserlebnis für die Kinder dann!