JellyPages.com

Mittwoch, 23. Juni 2010

Freiheit

Alles jubelte und kreischte, als wir den Wagen holten...und dann liefen die ersten Tränen die Wangen hinunter. Die Kinder dachten, dass ich nicht mit fahren würde....Raus ins Freie...dabei habe ich nur meinen Wagen geholt, damit noch mehr mitfahren konnten...heute an diesem schönen Tag....(jetzt wo wir wieder zurück sind, ziehen sich die Wolken am Himmel wieder zu)
Dann großes Theater, wer jetzt bei mir fahren darf!
Ich sagte den Kindern, dass sie das unter sich klären sollen....das ich jetzt nicht entscheiden möchte " Du darfst und Du nicht"

Zwei fuhren dann bei mir mit..unter anderen unser Autist aus der Gruppe.
Für ihn war es nicht besonders leicht, jetzt den Zusammenhang zu finden, dass ich sie heute begleite und Morgen wieder nicht da sein würde.
Ich für meinen Teil habe ein schlechtes Gewissen, denn kleinen Menschen gegenüber...die wirklich verwirrt scheinen...über diese Situation.
Und alle wollten meine Hand und alle wollten mit mir spielen...
Wir hatten eine wunderschöne Zeit....
Wir spielten fangen und verstecken...wir kreischten gemeinsam über die Zecke auf meinem Bein...wir machten Obst Wettessen....und zauberten aus kleinen Tütchen sogar Bonbons her...
Die Veränderung bei den einzelnen Kindern war deutlich zu spüren.
Der Autist ( finde es komisch ihn so zu benennen) spielte Abseits, für sich....wollte seine Jacke nicht ausziehen ( in der Hitze) konnte nicht verstehen, dass ich meine Schuhe ausgezogen habe und Barfuß lief "Dafür brauchst Du Sand" sagte er.
" Es fühlt sich immer schön an, mit nackten Füßen, es sei denn man Tritt wo rein" erklärte ich ihm.
Ihn verwirrte das, austesten wollte er das auf keinen Fall.
Beim verstecken spielen, wollte er Sucher sein.
Und es hat gedauert, bis er ans Suchen kam...." verstecken geht nur so, wenn ich wirklich alle nicht mehr sehe"
Er wollte aber nicht alleine durch das Gras laufen, er wollte nicht alleine über die Mauer steigen...er stand dort und schaute ins Leere und suchte mit seinen Augen.
"Warum steigst Du nicht über die Mauer?"
" Die Mauer ist aus einem Bestimmten Grund da" erklärte er...." Die hat einen Sinn, nämlich das man dort nicht drüber steigt!Eine Wand!"
Aber diese Wand ist ja nicht mehr sichtbar, wenn dort nur noch die Grundrisse des Hauses stehen, dachte ich....ich nahm ihn an die Hand und zeigte ihm, dass nicht passiert und wir kletterten Gemeinsam drüber...aber er kreischte dabei...und als wir dann doch gemeinsam auf der Mauer standen...sang ich das Lied.."Auf der Mauer, auf der Lauer" da lachte er.

Ich bin stolz auf ihn, denn er hat in den letzten Wochen einen schönen Fortschritt gemacht. Er kann verknüpfen. Er traut sich kleine neue Erfahrungen zu...Er hat mich fest in den Arm genommen...Wortlos und sehr sehr lange! An anderen Tagen schreit er bei den kleinsten Berührungen.
Und heute drückte er mich....*lächel*
Er wird auch eine Regelschule besuchen....er besucht ja auch einen Integrativen Kindergarten und  ist so auch mit Kinder zusammen die keine auffälligen Beeinträchtigungen haben. Ich finde das toll....

Oh, ich habe immer noch eine kleine Wahrnehmungsstörung von der Zecke...überall juckt und krabbelt es mich, obwohl ich schon zwei Mal duschen war...Hihi
Umgezogen habe ich mich auch....
Mein großer Sohn, der ist leider ein Zeckensammler....ich frage mich immer, wo er sie findet...Überall....er hatte schon 10 Zecken....in 8 Jahren....jedoch sagten die Ärzte dass sein Verhalten in den letzten Wochen, damit nicht in Verbindung stehen könnte...aber ausschließen will ich des auch nicht...also möchte ich noch einmal einen Borreliose Test haben.

Gestern hatte der Große wieder Therapie...und heute hatte ich ein Flashback...ich saß auf de Piknik Decke und beobachtete mit den Kinder gemeinsam eine Ameise...ein Flashback der mich traurig und nachdenklich gemacht hat.
Gestern sollte er Tiere malen...und sie allen Menschen zuordnen die in seinem Leben sind.
Sein Bruder ist ein Affe....Mein Freund ein Fisch....Er selbst ein Krokodil....und Ich?
Eine Ameise....die immer zu beschäftigt ist, sich um alles sorgt, und schaut dass es allen gut geht! Er sagte " Mama Du schaust und sorgst immer für andere....aber wann für Dich?"
Daran erinnerte ich mich, als ich die Ameise beobachtet habe....nachdenklich hat es mich gestimmt, als ein Kind heute ein Schneckenhaus über die Ameise setze und sagte " Du? Du hast jetzt Pause..." Er nahm die Ameise auf die Hand und sagte " Ich werfe Dich ins Gras, dann kannst du auch mal ein wenig in die Freiheit"

Ich nahm einen Schluck  Wasser, und betrachtete es als Metapher für mich selbst!

1 Kommentar:

  1. Nur ganz kurz, weil wir gehen auch raus. Es ist schön geschrieben. Aber was soll man sonst sagen, als der "Autist". Du kannst ja im Blog den Namen nicht nennen. Sogar bei uns fällt der Satz immer mehr. Ja, unser Robert, der Autist. Wir sagen ja auch, die Susanne unsere Siebengescheite...oder so!
    Ich schau mir jetzt Ameisen an. Die haben viel Freiheit hier. Aber nicht auf der Terrasse. Ich hol den Besen.
    Bis später
    Elisabeth

    AntwortenLöschen