Zwischendurch muss man einfach mal Luft raus lassen....man kann nicht immer seine Gefühle unterdrücken....und das geht ja auch nicht!
In der Fördergruppe machen wir das auf eine ganz andere Art!
Wir haben eine Stunde eingerichtet, in denen die Kinder nach Herzenslust kreischen, toben..rum hüpfen und rennen können;)
Laute Musik...die noch mal so extra schön, das Renn-Blut der Kinder steigert.
Wir Großen, wir rennen und kreischen dann auch mit. Fordern die Kinder heraus, mit Wettrennen und Co....
Leider können wir immer nur acht Kinder mitnehmen...aber wir achten darauf, dass jedes Kind in Regelmäßigen Abständen mit kann.( 8 Kinder damit wir Individuell auf sie eingehen können und niemand unter geht)
Nach einer Stunde Rennen, kreischen....
gibt es eine halbe Stunde Massage! Und Entspannung!!!! Mit Traumreisen...Igelbällen, Massageölen und Decken, Kissen, Tücher...wenig Licht!
Manchmal kommt es dann auch vor, dass die Kinder uns massieren wollen.
Das ist schön, dass stärkt das Gruppengefühl und sorgt für ein angenehmes Sozialverhalten.
Zu dem machen wir Ausflüge...Alles ist Erlaubt...Alles darf und Nichts muss...
Meistens landen wir dann in einem Wald...mit einer Piknik Decke, Obst..und Getränke!
Die Kinder Lieben es, wenn sie wissen....das wir nun den Bus holen und ab gehts...
Wir sagen dann immer " Raus in die Freiheit"
Im Wahrsten Sinne des Wortes....
Stadtkinder haben es oft schwer. Und die Eltern auch....Nervige Nachbarn, kaum Platz und Raum für die Kinder....
In der heutigen Zeit, hat sich eh soviel verändert...
Früher konnte man bedenkenlos die Kinder raus zum spielen lassen....
Lasse ich meine Kinder, HIER AUF DEN HOF ( mit Sandkasten und Schaukel) stehen sie nach 5 Minuten wieder in der Türe und weinen....das man sie weg geschickt hätte.
Oh wei da kocht mein Mutterherz und innerlich Wünsche ich mir in solchen Augenblicken, dass Haus auf dem Land.
Stadtkinder lernen immer..Rücksicht auf andere zu nehmen. Das ist nicht schlecht...aber immer?
Anfangs ist es meiner Gruppe schwer gefallen...einfach mal die "SAU" raus zu lassen...sie hatten ein schlechtes Gewissen im Wald ( wo niemand ist) zu kreischen und zu rennen....sie haben immer auf den Du DU DU Finger gewartet...aber der kam und kommt ja nicht.
Meine beiden haben sich dran gewöhnt, dass die Mama selbst auf dem Spielplatz schaukelt...oder im Park mit Regenschirmen tanzt
Das ist für mich eine Art der Freiheit...die gerne an meine Kinder und an die Kinder aus meiner Einrichtung weiter gebe.
Erst Gestern noch...Mein kleiner und ich brachten den Flo zu seiner Therapie...nun hatten wir eine Stunde Zeit...nach Hause? neeee....viel zu langweilig.
Wir gingen in einen Park. Regenschirmen unter den Armen und fanden es Schade, das sich das Wetter etwas besserte....aber wir spielten trotzdem.
Mit dem Schirm malten wir Bilder in die Kieselsteine....wir liefen um den Springbrunnen herum....wir lachten und wir hatten Spaß!
Viele skeptische Gesichter liefen an uns vorbei...und einige Gesichter die lächelten und kicherten.
Na und?Wir haben Spaß und den verkneifen wir uns auch nicht....
" Es soll ja Erwachsene geben, die Niemals Kinder waren" sagte mein Sohn...
" wie kommst du darauf" fragte ich
" das sagst du doch immer Mama" lachte er...
Ja das stimmt, sowas sage ich, wenn sich die Menschen ärgern...das meine Kinder lachen und kichern und sich überall und nirgends Abenteuer machen....
Wie lustig, dass mein Sohn dann darüber nachgedacht wie solche Menschen die nie Kinder waren, auf die Welt gekommen sind;) hihi
Aber jeder Mensch hat für sein Verhalten einen Grund...vielleicht steckt hinter dem Gemecker ja eine Traurigkeit? Unerfüllte Kinderwünsche? Die Trauer, einen Menschen verloren zu haben...oder die Angst vor dem Alt sein und dem Tod!
Auch diesen Teil sage ich meinen Kindern und den Kindern die ich Begleite...vielleicht verstehen sie dann, dass sie das Gemecker nicht auf sich beziehen?
Neulich bei einen Ausflug, als eines der Kinder eine ältere Frau sah, ging er Plötzlich zu ihr und sagte " Ich bin das Kind...du bist die Oma...aber wenn ich dir jetzt Witz erzähle, dann lachst du mit mir, Wetten?"
Mmh dachte ich....
Uns besucht auch eine Märchen Oma...eine Ältere Frau (Rentnerin) besucht Ehrenamtlich die Einrichtung und erzählt den Kindern Geschichten aus der Zeit in der sie klein war...Ich finde das ganz toll und Wichtig!
Heute Morgen beim Frühstück fragte mich mein kleiner " Mama als du klein warst, hattest du da auch eine Mutter?"
Lächel....Klar musste ich dem kleinen Mann erklären, dass meine Mama schon im Himmel ist und ich daher nur den Opa Peter als Papa habe...da wollte er dann wissen, wie mein Zimmer aussah...womit ich gespielt habe....welche Freunde ich hatte. Und als ich ihm das alles sagte....schaute er mich an....
" Manchmal bist du immer noch so" sagte er.
Wir machten uns eine Warme Milch...nahmen uns eine Decke und schauten uns die Pipi Langstrumpf Dvd an...
Danach spielten wir Räuber und lachten....und? es klingelte an der Türe...
"Geht das ganze auch ein wenig leiser"??? Nachbarn....
Jonas und ich lachten...und ich sagte
" Kommen sie doch einfach rein und spielen mit"
Unverschämt....donnerte es durch das Treppenhaus....
Ja Wirklich....
Ich weiß nicht was meiner Lieben Nachbarin im Leben passiert ist! Aber trotz allem muss sie sich damit abfinden, dass jeder seine Geschichte hat...
Und manchmal lässt man eben die Luft raus...
Der eine so...der andere so;)
Licht und Liebe
Lia
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Oh Ja!
AntwortenLöschenWahre Worte!
Kennen wir das nicht noch von uns?
Ich erinnere mich da an so viele Sachen.
Auch an Momenten wo ich dann vor dem Erwachsenen gestanden habe und gesagt habe: Sie waren wohl nie Klein.Sie sind bestimmt schon als Erwachsener auf die Welt gekommen und haben nicht mehr laufen und sprechen lernen müssen!
Nein ich war kein aufmüpfiges Kind*räusper*
Ich finde es schlimm, wenn er Erwachsene vergessen das sie auch mal Klein waren.
Jedes Kind braucht doch nen Raum um sich entfalten zu können.
Deswegen bin ich froh das wir so wohnen wie wir jetzt wohnen, keinen über oder unter mir.
Niemand der sich über meine Kinder beschweren kann.
Grade Ben hat so einen Laufdrang und das würde nur ärger geben.
Deswegen will ich auch nicht mehr in eine Wohnung ziehen, weil Deine Kinder dann nicht immer drauf achten müssen ja leise zu sein.
Aber Deine Reaktion fand ich gut bei Deiner Nachbarin!
Ich saß hier und mußte schmunzelt, ich konnte mir richtig gut vorstellen wie Du vor ihr standes.
Ach Süße, ich würd mich so freuen, wenn ich Dich mal wieder sehen kann.
Wenn Du weißt Du kkommst das nächstemal rum, dann sag doch einfach bescheid und komm mal vorbei.
Vielleicht passt das bei mmir dann zeitlich auch, ich würd mich jedenfalls voll freuen.
Wir haben hier zwar keine Küchentüre mit Treppe wie in Frankreich, aber dafür ne schöne große Terrasse, wo wir sitzen, quatschen und *g* singen können.
haha die Treppe in Frankreich;)
AntwortenLöschenSchön, dass du mich daran Erinnerst! Aber noch viel lieber Erinnere ich mich an unseren Angelausflug!!!Wie wir alleine die Landstraße entlang gelaufen sind....
Ja ich melde mich wenn ich mal wieder da bin...ich weiß halt nur nie genau wann....
Ist schon lange her, als wir uns gesehen haben, gell???
Eine Liebe Umarmung
Oh Ja auch daran erinnere ich mich noch sehr, sehr gut.
AntwortenLöschenAuch als unsere Eltern neben uns mit dem auto gehalten haben und was für eine Panik wir in dem Moment hatten und hui was gab es nen Ärger.
Aber....*räusper*...,was können wir dafür, wenn unsere Väter uns am See vergessen!
Ach das war eine soo schöne Zeit.
Manchmal wünschte ich ich dürfte nochmal dieses kleine Mädchen sein und die Welt mit diesen unbefangenen augen sehen.
Es war ein so schöner Urlaub!
Meld dich einfach, wenn du weißt, wann du nochmal hoch kommst.
Aber vielleicht kann ich ja auch mal kommen, wenn mein Mann mir das gewährt und ich das Auto bekomme.
Würde Dich gerne wiedersehen, ist schon viel zu lange her wo wir uns das letztemal gesehn haben.
Ich glaube das war n Geburtstag von Oma, den sie bei Steffi gefeiert hat. Kann das sein?
Ja....ein Jahr....
AntwortenLöschenEben, was können wir dafür wenn und die Väter vergessen und sich nicht absprechen können, wir waren brav und sind nach hause gegangen..haha...