Die halbe Nacht lag ich wach und dachte nach....über meinen Sohn.
Über seine Anfälle und sein allgemeines Verhalten derzeit.
Ich habe ein genaueres Auge auf ihn geworfen....und habe versucht zu schauen, ob die Anfälle infolge von Bestimmten Situationen auftreten.
Sie lassen sich nicht festlegen...
Ich weiß wie schwer es sein kann, genau zu benennen und zu sagen, was viele Kinder haben. Es ist ein Zusammenspiel aus Symptomen und nicht immer gehören und passen sie zusammen.
So kann es sein, dass ein Kind mit Spina Bifida auch unter Epilepsie leidet...ein anderes Kind mit Spina Bifida jedoch nicht.
In meiner Ausbildung lernen wir daher, Ganzheitlich zu schauen...und uns nicht nur auf ein Sache zu konzentrieren.
Ganz kompliziert wird es bei einem Jungen den ich begleite.
Er ist Sprachverzögert, Entwicklungsverzögert, ohne jegliche Ich-Kompetenz, läuft ständig auf den Zehenspitzen.
Zunächst dachte ich, liegt das Zehenspitzen laufen in der Entwicklungsverzögerung? war er evtl ein Frühchen? Nein...Durch Intensive Beobachtungen, konnte ich erkennen, dass er NICHT IMMER wie vorher angenommen, ständig auf den Zehenspitzen läuft,sondern unter bestimmten Umständen. Und ein Frühchen war er auch nicht!
Wenn er zum Beispiel Morgens in die Einrichtung kommt und schon viel Umtrieb herrscht so lächelt er und tänzelt dabei auf den Zehenspitzen....wenn er alleine zur Toilette geht, tänzelt er auf den Zehenspitzen.
Es passt also auch die Sozial Emotionale Schiene... laut Biographie litt der kleine Kerl unter starken Verstopfungen und hatte oft Angst sein Geschäft zu erledigen.
Seine Eltern haben auch einen Krankenhaus und Ärzte Marathon hinter sich: bislang ohne Erfolg. Der kleine Mann kann ziemlich gut Dinge verknüpfen...zusammenhänge erfassen. Er zählt und rechnet ganz sicher die Zahlen bis 50...sein IQ liegt derzeit bei 113!
Dies konnte bestimmt und erfasst werden über eine Spezialklinik. Seine komplette Motorik ist sehr unausgeglichen und ohne jegliche Koordination usw
Da bislang nicht festes gesagt werden konnte..keine Förderung so angenommen wurde wie erwartet, tippen sie auf eine Anomalie des Gehirns.
Dies würde ja bedeuten, dass keine Förderung anschlagen kann und man ihm nur Wege aufzeigen kann, trotz seines Handycaps ein erfülltes Leben zu führen.
Dann läge der Schwerpunkt wieder im Soz-Emo..
Naja...es ist manchmal nicht einfach und ich weiß dass vieles dann von den Beobachtungen abhängt.(Ist-Stand)
Ich bin daher froh, dass meine Beobachtungen und Berichte jetzt erst noch mal über den Tisch meines Chefs laufen. Aber nächstes Jahr geht das leider nicht mehr so...dann bin ich diejenige die eine Entscheidung, eine Empfehlung eine Förderung unterschreibt,mit anderen Therapeuten bespricht und durchführt.
Angst habe ich nicht davor! Nur Respekt....
Jetzt muss ich mir selbst auf die Finger hauen...ich Fachsimple rum! Aber so ist das eben...und so war meine Nacht....und eigentlich fing sie damit an, über meinen Sohn nachzudenken.
Ich habe mich bislang geweigert darauf zu schauen, ob mein Kind Adhs haben könnte, da ich finde...solange ein Mensch Glücklich ist, ist die Welt Ok!
Ich brauche zwar an vielen Tagen starke Nerven, gerade nach einem 8 Stunden Arbeitstag. Aber es sind wie gesagt meine Nerven....liegen meine Nerven Blank...massiere ich ihn und er massiert mich! Das beruhigt ihn und mich!
Schöne Entspannungsmusik und Träumen...
Aber gut, zurück zum Adhs.
Ich habe da ein sehr unschönes Bauchgefühl...aber ich glaube ich muss es mir eingestehen, dass mein Sohn Adhs haben könnte.
Obwohl ich es als Modediagnose betrachte....ja oder nicht? Sobald ein Kind aktiver ist, als andere heißt es----ADHS, wenn ein Kind nicht immer ruhig auf einem Stuhl sitzen kann---ADHS, Adhs war eine Zeit die Antwort für alles...
Ich werde mit meinem Arzt darüber sprechen....
Sollte sich heraus stellen, dass Flo Adhs hat...muss ich dies akzeptieren und ihm helfen.
Aber seine Lese- Rechtschreibschwäche spricht dafür! Auch sein Grimassieren, sowie sein starkes Aggressives Verhalten.( wobei ich mir da nicht sicher bin, ob er dies so von seinem Leiblichen Vater abgeschaut hat)
Er platz in Gespräche hinein, er kann nicht warten....bis man ausgesprochen hat! Er kann in einem Spiel nicht abwarten, bis er an der Reihe ist. Er würde einem manchmal gerne den Würfel aus der Hand reißen...oder alleine spielen!
Und vieles mehr...dies würde für Adhs sprechen....
Och, ich sollte für heute mal meinen HEP-Kopf ausschalten....aber das geht nicht...
aber manchmal tut es einfach gut..seine Gedanken aufzuschreiben.
Kalte Dusche
Lg
Lia
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ja, und wenn es ADHS ist, was dann? Wir haben 13 Monate Strattera und später 4 Monate Equasim hinter uns. Ich habe vor 2 Monaten alles gestoppt. Nun sagt auch die Ärztin, dass es o.k. ist. Es muss und gibt andere Wege, Roberts Blutbild ist sowieso immer wieder ganz schlimm.
AntwortenLöschenDein Sohn hat das Glück, Dich zu haben. Und die Idee mit dem Erzeuger ist sicher auch nicht falsch. Die besseren Wege sind wohl spielen, malen, basteln, rausgehen, toben und eine Mama wie Du...
Du bist hoffentlich nicht allein, mit all den Sorgen?
Viele Grüße
Elisabeth
Du bist echt lieb....
AntwortenLöschenNein ich bin nicht alleine mit meinen Sorgen...ich habe eine ganz tollen starken Mann an meiner Seite;)
Richtig es muss andere Wege geben....alles hat einen Knackpunkt..den gilt zu finden...Medikamente würden etwas nur unterdrücken aber nicht heilen können;)
Es sei denn es ist wirklich Dopaminmangel...aber das müssen sie erstmal richtig testen und untersuchen...und mich dann davon überzeugen, Medis zu verabreichen und das ist bei mir sicherlich nicht leicht!!!
Ich sehe ja, dass es auch anders geht!!!Ich denke das die Symptome sich derzeit verschlimmert haben, weil er ja mitbekommt dass mit mir was nicht Ok ist!Und mein Schatz ist dann so...dass er mich damit entlasten will, mir seine Sorgen nicht zu sagen!
Er müsste aber wissen, dass er das nicht braucht...daher freue ich mich heute wieder auf die Kur...die ist für uns Alle...
Eine Liebe Umarmung
Lia
Wer und wie wird Dopaminmangel eigentlich getestet? Bei Robert wurden von einer tollen Ärztin vor kurzem Hormone geprüft. Da war es gut, soweit sie es testen durfe. Das Problem sind die Kassen. Nun will sie noch Allergietests machen. Es war eine Notärztin, bei der bin ich gelandet wie ich vor ein paar Wochen so krank wurde. Ich bin dann gleich immer zu ihr. Da war Robert mal dabei. Und sie hat mich ausgefragt und dann die Test vorgeschlagen. Ich möchte weiter mit ihm dorthin. Sie ist Internistin, keine Kinderärztin. Aber sie ist gut!
AntwortenLöschenDeinen Eintrag von heute kann ich schon nachvollziehen. Aber es ist ein tiefes Thema. Und kommt immerwieder.
Liebe Grüße
Elisabeth