JellyPages.com

Sonntag, 26. Dezember 2010

Himmelblau

Und ich singe es immer noch


Es war ein so befreiendes Gefühl, dein Leben zu verlassen. Ich danke dem Engel, der mir damals dieses Lied geschenkt hat.








Freitag, 17. Dezember 2010

Soziopathie?

Derzeit habe ich eine Phase im Leben, die mich echt nachdenklich stimmt.
Ich frage mich, liegt es mir? Achte ich bewusster auf andere Menschen als vorher?Oder hat sich einfach nur meine Sicht verändert?
Es ist Weihnachtszeit....


Gestern der Liebe Alte Mann beim Arzt, der so wirklich so real war....und heute war es eine ältere Frau, die Probleme hatte durch de Schnee zu laufen. Sie verlor ihren Handschuh und versuchte ihn aufzuheben. Die Menschen liefen an ihr vorbei und jedes Mal, als sie den Handschuh fast greifen konnte, lief wieder jemand fast drüber. Die alte Frau lächelte die Menschen an. Ein Lächeln, das eigentlich wie ein DANKE ausschaute. Danach die Stirn in falten gelegt.
Mich hat dieses Bild sehr erschrocken. 


In der Bäckerei ein Kind im Rollstuhl, dass sichtlich stolz war...Brötchen holen zu dürfen. Es gab sich so eine Mühe, das Tablette zu holen. Stolz stand die Mutter in der Türe und warf dem Mädchen, ermunternde Blicke zu.
Dann als es endlich die Brötchen auf dem Tablette hatte und zur Kasse wollte, wurde sie fast über den Haufen gelaufen. Die Brötchen landeten auf dem Boden. Und dann der Spruch..." Oh ICH...habe Dich nicht gesehen"
"Macht nichts" sagte das Mädchen. " Ich bin es gewöhnt, selbst wenn ich mit dem Dingen hier, nicht zu übersehen bin"


Viele Menschen schauen so gehetzt und so gestresst aus. Es scheint, als haben sie keinen Blick für andere.
Was ist nur los? 
Ich habe schon vor einiger Zeit festgestellt, wie gerne die Menschen über sich selbst reden. Sie fragen Dich etwas...und man kann es in ihrem Gesicht erkennen, dass sie lediglich darauf warten, bis sie endlich reden dürfen.


Vor unserer Kirche, steht immer ein Junger Mann der so schön Gitarre spielt und dazu singt. Meine Kinder und ich geben ihm öfters Kleingeld...als ich heute an der Kirche vorbei kam, hörte ich ihn Musik machen. Als ich ihm heute einen Euro in den Hut warf und ihm eine Schöne Weihnachtszeit wünschte, schaute mich ein anderer Mann entsetzt an....
Das erinnert mich an die Geschichte vom Weihnachtsmarkt. Eine Obdachlose, wollte in einer Bäckerei ein Brötchen und einen warmen Kaffee kaufen.
Sie wurde aber nicht bedient, sondern beleidigt mit den Worten "Sie brauchen hier nicht betteln" Einen Tag vor Weihnachten, noch viel schlimmer, als es überhaupt schon ist...Die Frau zeigte das Kleingeld. ich erinnere mich genau an die kaputten, gestrickten Handschuhe...es tat mir so in der Seele weh....das es aus mir heraus geplatzt ist.


Weihnachtszeit....Die Zeit der Liebe...
Fast alle feiern dieses Fest.....nur welches Feiern sie? 


Viele Kinder antworten auf die Frage "Na freust Du Dich auf Weihnachten?" mit "oh ja, da gibt es Geschenke"
Aber sie wissen leider nicht...warum wir uns beschenken...und womit wir uns beschenken sollten....


nachdenkliche Grüße
Lia













Donnerstag, 16. Dezember 2010

Begegnungen

"Andere Menschen sagen über mich, ich sei senil und Demenz. Wissen Sie, dass ist ja auch nur eine Wahrnehmung"

Der alte Mann lächelte mich an und seine roten Wangen leuchteten. Ich sah, dass er nur Hausschuhe trug. Keine Strümpfe.Lächel

Ich wollte mir eine Zeitung vom Tisch nehmen. Die Auswahl der Zeitungen in einem Wartezimmer beim Arzt, sind vielseitig. Aber, es war keine dabei die mir gefiel. 
Plötzlich sagte der alte Mann :" Ich frag Euch alle jetzt was? Warum knallt die Eingangstüre hier in der Praxis hier immer so laut? Wisst ihr es? Ist doch ganz leicht. Wenn sie laut knallt, schläft hier niemand ein. Hier herrscht sowieso eine Stimmung, ne ne"
Die anderen Leute verkrochen sich hinter ihren Zeitungen.
Es lag eine Gefühl in der Luft, als würden sich die Menschen für ihn schämen.
Ich? ich musste lächeln und als die Türe erneut knallte, schauten wir zwei uns an und lachten.
"Junge Frau, die erste Disziplin die man lernen sollte, ist GEDULD"
Ich sagte ihm, dass ich Geduld habe, besonders mit mir selbst;)
Er lachte und holte einen Zettel und einen Stift aus seiner Jackentasche.
" das schreibe ich mir schnell auf, dass ist ein Verdammt Guter Spruch. Gleich vergesse ich ihn ja wieder, bin ja senil, glaube ich!"

Wir sprachen und sprachen und gemeinsam lachten wir über die anderen wartenden. Und dann musste er ziemlich laut lachen und schüttelte den Kopf
"Oh ne...was ist das denn? Ich habe ja Hausschuhe an? Na, die Schuhe habe ich vielleicht vergessen, aber meinen Termin heute nicht!"

Ich fühlte etwas herzliches an diesem Alten Mann. 
Ich fand es nett, mit ihm zu reden.
Seine Worte, waren zum einem Teil ein fehlendes Puzzle Teil an diesem Tag.
Denn bevor er ging, sagte er mir:
"Nehmen sie das Leben nicht so ernst. Alle sagen, es wäre doch wie ein Spiel, ich Wette es heißt:
MENSCH ÄRGERE DICH NICHT!!!"

Dann ging er. Kurze Zeit später blinzelte er wieder ins Wartezimmer. 
"hat jemand zufällig gesehen, dass ich ob ich meine Tasche hier liegen gelassen habe? Oder haben sie alle nur bemerkt, dass ich Hausschuhe trage."
Sichtlich fühlte sich niemand angesprochen. 
Verwirrt stand er da. 
Es ist scheinbar eine Schwäche von mir, mich in solchen Momenten angesprochen zu fühlen. ich half ihm. Ich erklärte ihm, dass ich nicht gesehen habe, dass er eine Tasche bei sich hatte. 
Er weinte "Schuhe vergessen, Tasche verloren...."

Ich konnte es ihm so gut nachfühlen. Auch ich vergesse oft soviel. Kleinigkeiten, Termine, Uhrzeiten...
Also sagte ich, dass sowas sicherlich nichts mit dem Alter zu tun hat. 
"Junge Frau, wir haben was gemeinsam"

Nach kurzer Zeit, kam die Sprechstundenhilfe, mit seiner Tasche angelaufen.
Und ich fragte ihn..
"Wie hieß das Spiel noch gleich?"
Er lachte und sagte "Jaja....Mensch Ärger Dich nicht"







Mittwoch, 15. Dezember 2010

Ohne Titel


Lächelnd stehe ich auf
und schaue auf das was ist
ich fürchte mich nicht
das bin nur ich


 

Sonntag, 12. Dezember 2010

Alles oder Nichts Prinzip

Wenn ich wüsste, was ich nicht weiß
dann könnte ich vieles verändern

Aber würde ich dies wirklich wollen? Würde ich Dinge in meinem Leben verändern wollen? Situationen Rückgängig machen?
Dinge die anstehen, schon längst in mir geklärt und ruhend warten, bis die Tage an mir vorbei ziehen?
Ausgesprochene Worte, würden sich in Luft auflösen. Als wären sie nie dagewesen. Situationen umgehen können und an einem bestimmten Tag das Haus nicht verlassen oder ans Telefon gehen.
Und wenn ich wüsste, was Morgen ist...dann kann ich ja heute schon überlegen, was ich Morgen tun und sagen werde, oder eben was ich nicht tun und sagen werde!
Wenn ich wüsste, was mir eine Begegnung mit einem Menschen bringt, dann könnte ich entscheiden, ob ich ihm meine Hand reichen möchte.
Ich wäre vorbereitet auf das was kommen soll.
Das wäre doch ein Sorgen-frei-Paket.

Aber wo bliebe bei dem ganzen, der kleine Zauber, der sich durch unser Leben schleicht? Oft denke ich, dass ich etwas wissen sollte, dann würde ich dies doch wissen. Oft sagt mir mein Bauch oder mein Herz, ob sich etwas Gut anfühlt oder nicht. Manchmal hat man doch eine Ahnung. Oft fühlt es sich so an, als rollt eine kleine Lawine auf uns zu....
Gibt es so etwas, wie den 6 Sinn? Oder einen 7 Sinn?
Wenn ich plötzlich fühle, was mir mein gegenüber sagen möchte. Oder wenn ich beim aufstehen schon denke, heute würde ich lieber im Bett bleiben.
Warum hätten wir mehr Sicherheit, wenn es vom Sorgen-Frei-Paket eine Bestätigung für unser Gefühl geben würde?

Oft neigt man dazu, dass man gerne eine Art Sicherheit haben möchte.
 "Wenn ich mit Sicherheit wüsste, dass dieser Mensch sich ändern wird, dann werde ich mit ihm zusammen bleiben." 
Wäre ich mir sicher darüber, was ich fühle, dann könnte ich viel leichter....
"Wüsste ich wie das Wetter heute wird, dann..."

Das Liebe ABER WENN...
In den ersten Wochen eines Babys, gibt es ein Alles oder Nichts Prinzip.
Solange bis wir mit Sicherheit wissen, das man Schwanger ist....Aber dann, verändern wir unsere Gewohnheiten. Hören das Rauchen auf, Ernähren uns bewusst! Aber auch nur dann....
Ist denn nicht jeder Tag ein Alles oder Nichts Prinzip?
Woher stammt der Spruch " Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden"
oder " Genieße jeden Tag so, als wäre es Dein letzter?"
Doch wenn wir Sicherheit suchen, dann hören wir oft "Das wird schon wieder"
"Das Schaffst Du doch mit Links"

Ich fühle mich durch solche Worte, nicht ernst genommen. Ich zweifel an solchen Tagen und fühle etwas, etwas starkes das mich beschäftigt. Ich möchte dann nichts hören, dass mir Hoffnung machen soll.
Schweigen, gemeinsam Schweigen, zeigt mir mehr Nähe und Verständnis, als gemeinsames diskutieren an Tagen, an denen ich mir völlig unsicher bin.

Viele Dinge weiß man einfach nicht....und das ist gut so....es beeinflusst uns nicht. Es steht für uns immer eine kleine Überraschung bereit...Raum und Platz für kreative Gedanken. 

So wie ich heute nicht, weiß....was mir dieser Tag bringen wird.
Aber besinne ich mich auf das was ich heute fühle, dann habe ich eine Ahnung ohne es zu Wissen....

So...mein Würfel 

Einen schönen dritten Advent